Therapieangebot

Psychotherapie

Psychologie

Gruppen & Co.

Diagnostik
Einzeltherapie
In Lebenskrisen, bei Sinn- und Orientierungsfragen, zur Selbsterfahrung und für neue Impulse und Ideen bei alten Mustern.
Bei Themen wie Ängste, Zwänge, Depression, Burnout, Sucht, Essstörungen, Psychosen, Sexualität, Altern, etc.
Paartherapie
Bei Krisen, Kommunikationsschwierigkeiten, Trennung, Familienplanung, Umbruch und Wandel.
Familientherapie
Bei herausfordernden Familiensituationen, Erziehungsfragen, Beratung und Begleitung Angehöriger (von psychischen erkrankten Menschen, Demenzkranken, Suchtbetroffenen, u.a.), Patchwork- und Regenbogenfamilien, etc.
GruppenTherapie
Derzeit finden bei uns ADHS-Gruppen für Kinder und Eltern statt.
ADHS Minis (6 bis 9jährige): Montag 16:00 – 16:50 Uhr
Leitung und Kontakt: Mag.ª Michaela Auer
ADHS-Gruppe (10 bis 13jährige): Montag 17:10 – 18.00 Uhr
Leitung und Kontakt: Mag.ª Katharina Fuchs
Training für Eltern von Kindern mit ADHS
Leitung und Kontakt: Mag.ª Michaela Auer, Mag.ª Erika Barker-Benfield
Näheres finden sie auf unserem Terminkalender.
Zur online Anmeldung
Coaching
Coaching eignet sich gut bei konkreten Themen bzw. zum Aufspüren von Lösungen bei klar abgegrenzten Problemen. Coaching kommt sowohl bei beruflichen Fragestellungen als auch bei Belastungen im privaten Alltag und sozialen Umfeld zur Anwendung.
Training
Bei Trainings werden aufgrund eines bereits vorgegebenen Schulungs- bzw. Trainingskonzeptes allgemeine und fachliche Inhalte vermittelt und geübt, wie zB Kommunikationstrainings, Lese- und Rechtschreibtrainings, Konzentrations- und Aufmerksamkeitstrainings.
Supervision Moderation & Mentoring
Für eine optimale Qualitätssicherung und Psychohygiene ist es als Team & und Einzelner wichtig Supervision in Anspruch nehmen zu dürfen. Fallsupervion und Prozessbegleitung nicht nur in der Praxis, sondern auch vor Ort, sind mögliche Settings.
klinisch-psychologische Diagnostik
klinisch-psychologische Behandlung